Rettungsaktion BDt EW II 921
am 07.02.2025 um 08:09 Uhr
Wie einigen bereits bekannt ist, hat der VDP die Gelegenheit erhalten, den letzten BDt EW II der SBB vor der Verschrottung zu bewahren. Für die Finanzierung wurde ein Crowdfunding gestartet.

Der VDP schreitet immer weiter auf das Vereinsziel zu. Nach der Übernahme von drei EW I/II klB und dem Tm II 653 in den vergangenen Jahren fehlte nur noch der Steuerwagen und die Lokomotive zur Vervollständigung des historischen Dispopendels.
Was die dazugehörige Lok, die Re 420 angeht, sind noch viele Maschinen vorhanden, einige davon sogar schon als historische Fahrzeuge bei Vereinen. Beim Steuerwagen sieht dies aber anders aus, so wurden schon fast alle verbleibenden BDt vernichtet.
Zudem ist eine direkte Übernahme von einem BDt von der SBB durch das Thema Asbest schwierig und kostspielig. Die unvermeidbare Asbestsanierung fällt in so einem Fall zu Lasten des Käufers.
Stattdessen werden die Wagen daher bei der Recycling-Firma ohne Rücksicht auf Verluste radikal vom Asbest befreit und das Wrack anschliessend verwertet.
Da ein BDt für einen Dispopendel aber unerlässlich ist, hat sich der VDP zusammen mit der Thommen AG in Kaiseraugst und der SBB auf eine Lösung geeinigt: Der BDt 921, welcher bereits in Kaiseraugst steht, wird materialschonend asbestsaniert – so dass der Wagenkasten danach wieder verwendet werden kann – und geht daraufhin an den VDP, welcher den Wagen wieder zusammenbaut und aufarbeitet. Die Preisdifferenz für die schonende Sanierung sowie den Abtransport des Wagens zahlt der Verein. Die kaputtbaren Teile konnte der VDP bereits im Voraus in Absprache mit Thommen ausbauen und einlagern.
Während die Abstellung und Betreuung des Rollmaterials des Vereins bis zur Aufarbeitung aktuell durch uns privat (und durch gelegentliche, sehr geschätzte Spenden) finanziert wird, sind wir für dieses Vorhaben wieder auf die Mithilfe von Euch Eisenbahnfreundinnen und -freunden angewiesen.
Auf GoFundMe läuft das Crowdfunding zur Rettung des BDt 921 vor der Verschrottung. Wir laden Euch herzlich dazu ein, diesen Schritt zum Erreichen des Vereinsziels zu unterstützen. Vielen Dank an alle, die bereits gespendet haben! Nur zusammen können wir dieses Projekt umsetzen!
Hier geht es zum Crowdfunding: